Ramp-Up OS

Output steigern, Systeme stabilisieren

Wir führen kritische Programme, Lieferketten und Werke vom Chaos in die Struktur.

Taskforce anfragen

Hochlauf ist keine Phase – sondern eine Führungsdisziplin

Ob Defense, Energy oder Automotive – wenn ein massive Stückzahlerhöhung in kürzester Zeit erforderlich ist, zählt jeder Tag. Wir bringen Struktur, Führung und Echtzeittransparenz in Ihre Wertschöpfungskette – bevor Kosten, Zeit oder Vertrauen entgleisen.

VOM ENGPASS ZUR STABILITÄT – in 3 Schritten

01

Ramp-Up Diagnose

Analyse kritischer Engpässe

KPI-System & Taktabgleich

Abstimmung mit Schlüsselakteuren

02

Operational Taskforce

Tägliche Steuerung vor Ort

Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege abstimmen

Sofortmaßnahmen direkt entlang der Wertschöpfungskette

03

Sicherung & Skalierung

Überführung der Lessons Learned in Standards

Führung befähigen, stabilen Betrieb eigenständig fortzuführen

Vorbereitung für Serienbetrieb

„Wir führen Hochläufe nicht mit PowerPoint, sondern mit täglicher Führung auf dem Shopfloor.“

Typische Einsatzfelder & Use-Cases

Signifikante Steigerung an überholten Panzermotoren

zum Case

Für wen ist das?

Für Entscheider, die ...

... Hochdruck-Projekte verantworten

... Shopfloor & Management verbinden wollen

... Ergebnisdruck mit Führungsqualität lösen müssen

Typisch Rollen

Werksleiter:innen

Ramp-Up-Manager

Technische Geschäftsführer:innen

Programmleitung Defense / Energy / Automotive

Our offer for you

Ramp-Up Diagnosis

Analyse von Engpässen, KPI-System und Stakeholder-Alignment in kritischen Linien.

10.000 €

Operational Taskforce

Sofortmaßnahmen, Daily Management und Umsetzung direkt im Werk.

25.000 €

Securing & Scaling

Standardisierung von Lessons Learned und Vorbereitung auf Serienbetrieb.

50.000 €

Das Playbook dahinter

Unser Ansatz verbindet operative Klarheit mit systemischer Führung:

Wir bringen Ordnung in komplexe Hochdrucksituationen: durch taktische Struktur, klare KPIs und tägliche Steuerung sichern wir den stabilen Output.

Die Methode basiert auf Prinzipien aus Lean, taktbasierter Steuerung und erfahrungsbasierter Linienführung – speziell angepasst auf Hochdrucksituationen mit hoher Komplexität.

Ihr System steht unter Druck?

Holen Sie sich Führungsstärke und Shopfloor-Klarheit.

Erstgespräch vereinbaren

Michael Große-Opphoff

Business Unit Lead