Ramp Up OS

Output steigern, Systeme stabilisieren

Wir führen kritische Programme, Lieferketten und Werke vom Chaos in die Struktur.

Taskforce anfragen

Hochlauf ist keine Phase – sondern eine Führungsdisziplin

Ob Defense, Energy oder Automotive – wenn ein massive Stückzahlerhöhung in kürzester Zeit erforderlich ist, zählt jeder Tag. Wir bringen Struktur, Führung und Echtzeittransparenz in Ihre Wertschöpfungskette – bevor Kosten, Zeit oder Vertrauen entgleisen.

VOM ENGPASS ZUR STABILITÄT – in 3 Schritten

01

Ramp Up Diagnose

Analyse kritischer Engpässe

KPI-System & Taktabgleich

Abstimmung mit Schlüsselakteuren

02

Operative Taskforce

Tägliche Steuerung vor Ort

Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege abstimmen

Sofortmaßnahmen direkt entlang der Wertschöpfungskette

03

Sicherung & Skalierung

Überführung der Lessons Learned in Standards

Führung befähigen, stabilen Betrieb eigenständig fortzuführen

Vorbereitung für Serienbetrieb

„Wir führen Hochläufe nicht mit PowerPoint, sondern mit täglicher Führung auf dem Shopfloor.“

Typische Einsatzfelder & Use-Cases

Signifikante Steigerung an überholten Panzermotoren

zum Case

Für wen ist das?

Für Entscheider, die ...

… Produktions- und Entwicklungsprogramme verantworten

… Hochlaufgeschwindigkeit und Qualität parallel sichern müssen

… Systeme wollen, die Druck in Struktur verwandeln

Typisch Rollen

Programmmanagement

VP Operations & Werksleitung

Leiter Ramp Up oder Launch Engineering

Technisches Management & COO

Our offer for you

Ramp-Up Quick Check

In 2–3 Wochen identifizieren wir Engpässe und Potenziale.
Ergebnis: ein klarer Maßnahmenplan zur Stabilisierung und Beschleunigung.

25.000 €

Operational Sprint

Sofortmaßnahmen, Daily Management und Umsetzung direkt im Werk.
Struktur, Takt und Führung – dort, wo es zählt.

75.000 €

Full Ramp-Up Implementation

Standardisierung von Lessons Learned und Vorbereitung auf den Serienbetrieb.
Stabil, skalierbar, nachhaltig.

ab 150.000 €

Das Playbook dahinter

Ramp-Up OS ist aus über 100 realen Hochlauf- und Serienprojekten entstanden –in Automotive, Defense, Energy & Industrial Systems.

Wir haben aus jedem Engpass, jeder Eskalation und jedem Audit gelernt.
Daraus ist ein Playbook gewachsen, das Lean-Prinzipien, taktische Linienführung, Meeting-Routinen und Eskalationslogik zu einem geschlossenen System verbindet.

Es schafft Verbindlichkeit, Rhythmus und Entscheidungskraft im Hochlauf. Adaptierbar, aber nie beliebig.

Wir reparieren keine Produktion

Wir bauen Systeme, die sie vorantreiben.

Erstgespräch vereinbaren

Michael Große-Opphoff

Business Unit Lead